Süßer geht nimmer

Konzert PenzSingers und Friends

Mi. 21.5.2025, 19:30
Sargfabrik, Goldschlagstraße 169, 1140 Wien

So 25.5.2025, 15:00
Schutzhaus am Ameisbach, Braillegasse 3, 1140 Wien

Mitwirkende
Die PenzSingers
Leitung: Milka Pajukallio

Friends
Theresa Seits – Komposition, Gesang
Max Resch – Komposition, Gesang, Gitarre
Kei Endo – Klavier

Eintritt
Erwachsene: 17,-
Kinder/Jugendliche 3-18Jahre: 13,-
Freie Platzwahl

Socollage by Selana Türgen

Süßer geht nimmer PenzSingers und Friends“ ist ein Konzert von dem 60-köpfigen Chor PenzSingers und von drei Musiker*innen: Theresa Seits (Gesang, Komposition), Max Resch (Gesang, Gitarre, Komposition) und Kei Endo (Klavier).

Die PenzSingers sind der Erwachsenenchor im Zentrum für Musikvermittlung Wien 14. Seit 2022 wird der Chor von der finnischen Musikerin und Musikpädagogin Milka Pajukallio geleitet. Die PenzSingers haben die letzten Jahre mehrere Konzerte mit verschiedenen Künstler*innen gestaltet: zum Beispiel mit der Cellistin Sophie Abraham, mit dem Ukrainischen Chor Chervona Kalyna und mit Krummi Nordic Austrian Ensemble. Diesen Frühling bringt der Chor zwei Singer-Songwriters und eine phantastische Pianistin mit auf die Bühne.

Im Konzertprogramm „Süßer geht nimmer“ werden Lieder von Theresa Seits und Max Resch gehört – sowohl solo als auch mit neuen Arrangements für Chor. Die PenzSingers singen zusätzlich Lieder aus Finnland, Litauen, Ukraine und Österreich. Kei Endo begleitet das abwechslungsreiche Konzert am Klavier.

Das Konzert wird am 21.05. in der Sargfabrik und am 25.05. im Schutzhaus Ameisbach gesungen. Die Premiere in der Sargfabrik ist ein klassisches Abendkonzert. Das zweite Konzert findet am Nachmittag statt und ist für Kinder und Familien konzipiert.

Theresa Seits, © Laura Steiner

Theresa Seits ist Musikerin, Rhythmikerin und Chorleiterin in Wien. Seit 7 Jahren hat sie die musikalische Leitung des selbstorganisierten Nobelchores inne. Sie war mehrere Jahre Mitglied der Band Café Olga Sánchez, ihre eigenen Lieder präsentiert sie in ihrem Soloprojekt Tara Luí. Zuletzt forschte sie im Rahmen ihres künstlerischen Masters mit der Malerin Selana Türgen am Wechselspiel von bildender Kunst und Vokalimprovisation.


Max Resch, © T.H. Baldursson

Max Resch ist Rhythmiker, Komponist und Performer. Er war Mitglied der Band „Mäander“, spielte Lesungen und vertonte Gedichte mit den Autoren Hamed Abboud und Daniel Böswirth und tritt Solo als Singer-Songwriter auf. Seine Arbeit als Rhythmiker widmet sich der Verbindung und Verflechtung verschiedener Künste. 

Nach oben scrollen