Trompete

Alexander Kranabetter, geboren 1988 in Vorarlberg, lebt und arbeitet als freischaffender Musiker in Wien. Seine musikalische Ausbildung begann im Alter von 6 Jahren an der Musikschule Bregenz. Nach der Reifeprüfung trat er der Militärmusik Vorarlberg bei und erhielt währenddessen Trompetenunterricht bei Herbert Walser-Breußam Landeskonservatorium Vorarlberg. 2010 begann Alexander sein Studium der Instrumental- und Gesangspädagogik an der Anton Bruckner Privatuniversität im Fach Jazztrompete mit Schwerpunkt klassische Trompete, welches er 2015 mit ausgezeichnetem Erfolg abschloss. Zu seinen Dozenten zählten unter anderen Peter Tuscher, Bernhard Bär, Christoph Cech, Peter Herbert, Andreas Schreiber und Hannes Löschel.
Als Mitglied zahlreicher unterschiedlicher Projekte hat sich Alexander im In- und Ausland einen Namen als äußerst vielseitiger Musiker erspielt. Seine musikalische Bandbreite reicht von Jazz und improvisierter Musik bis hin zur Klassik und Neuer Musik.
2016 erhielt Alexander das Start-Stipendium für Musik und darstellende Kunst des BMUKK und war Mitglied des European Radio Jazz Orchesters.
Aktuelle Bands/Projekte:
Monthof Sundays
Gnigler
Iris Electrum
Fainschmitz
Luzid
Derzeit vertreten durch Andrea Marino

Andrea wurde in Buenos Aires geboren und besuchte auch dort das Konservatorium. In Essen, Deutschland, studierte sie auf der Universität der Künste im Studiengang Künstlerische Instrumentalausbildung Trompete bei Prof. Uwe Köller.
Sie hat von Jugendjahren an immer in Orchestern oder Bands gespielt u.a. Jugendorchester Libertador San Martin, Theater Colón Buenos Aires, Ensemble Folkwang Modern und Brass Band, Duisburger Philharmoniker, Ensemble Sinfonia Neue Musik NRW Deutschland, Ensemble Zeitfluss – Graz, Akademische Bläserphilharmonie Wien, Orchester Lutetia Paris und Ensemble ton.pendium in Wien.
Seit September 2021 vertritt Andrea Alexander Kranabetter im ZMV.
persönlicher Kontakt zu Alexander Kranabetter: alex.krana@gmx.at
persönlicher Kontakt zu Andrea Marino: anmarino@gmail.com